Küchenplanung mit Atelier of Kitchen

Küchenplanung im neuen Haus – Tipps für die perfekte Traumküche

Die Küche ist oft das Herzstück eines jeden Hauses. Hier werden nicht nur köstliche Gerichte zubereitet, sondern auch Erinnerungen mit Familie und Freunden geschaffen. Bei der Planung einer neuen Küche gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.

Die Planung Ihrer Traumküche kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu definieren, und scheuen Sie sich nicht, Ihre Wünsche mit uns zu teilen. Mit den richtigen Überlegungen und unserer Kreativität wird Ihre neue Küche nicht nur funktional, sondern auch ein einladender Ort für Familie und Freunde.

1. Funktionalität vor Schönheit

Bevor Sie sich in die Welt der Küchendesigns und -stile stürzen, sollten Sie sich Gedanken über die Funktionalität Ihrer Küche machen. Überlegen Sie, wie oft Sie kochen, ob Sie gerne Gäste bewirten und welche Geräte Sie benötigen. Eine gut durchdachte Küchenanordnung, wie die „Arbeitsdreieck“-Methode (Herd, Spüle, Kühlschrank) kann die Effizienz erhöhen und den Arbeitsablauf erleichtern.

2. Der richtige Grundriss

Der Grundriss Ihrer Küche spielt eine entscheidende Rolle. Offene Küchen sind sehr beliebt, da sie eine gesellige Atmosphäre schaffen. Wenn Sie jedoch Wert auf eine klare Trennung von Wohn- und Kochbereich legen, könnte eine geschlossene Küche die bessere Wahl sein. Berücksichtigen Sie auch genügend Stauraum, um die Küche ordentlich und aufgeräumt zu halten.

3. Die Wahl der Materialien

Die Auswahl der richtigen Materialien kann das Aussehen und die Langlebigkeit Ihrer Küche beeinflussen. Wir achten Sie bei der Wahl von Arbeitsplatten, Schränken und Böden auf Qualität, Nachhaltigkeit und Pflegeleichtigkeit. Beliebte Materialien sind beispielsweise Holz, Stein und Edelstahl. Denken Sie auch an die Farben – helle Töne lassen kleine Küchen größer wirken, während dunklere Farben eine gemütliche Atmosphäre schaffen können.

4. Beleuchtung nicht vergessen

Die richtige Beleuchtung ist entscheidend für die Funktionalität und Stimmung Ihrer Küche. Wir kombinieren verschiedene Lichtquellen, wie Deckenleuchten, Unterbauleuchten und dekorative Pendelleuchten, um sowohl praktische als auch atmosphärische Aspekte zu berücksichtigen. Wir achten darauf, dass Arbeitsbereiche gut beleuchtet sind, um sicher und effizient kochen zu können.

5. Persönliche Akzente setzen

Ihre Küche sollte Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Fügen Sie gern persönliche Akzente hinzu, sei es durch Küchenutensilien, individuelle Wandkunst oder Pflanzen. Kleine Details können den Unterschied machen und Ihre Küche zu einem Ort machen, an dem Sie sich wohlfühlen.

Weiter
Weiter

Umbau / Modernisierung